Was hilft bei Appetitlosigkeit?

 

Appetitlosigkeit ist ein häufiges Symptom bei Patienten, die sich einer Krebsbehandlung unterziehen. Sie haben möglicherweise keine Lust auf Essen oder nicht mehr viel Appetit. Appetitlosigkeit kann mehrere Ursachen haben, zum Beispiel Übelkeit und Brechreiz/Erbrechen, Veränderungen des Geschmackssinns, Müdigkeit, Schmerzen und Stress. Es kann sein, dass die Appetitlosigkeit nur wenige Tage lang nach der Behandlung anhält oder aber während der gesamten Behandlung bestehen bleibt. Nicht genug zu essen kann schnell zu Gewichtsabnahme, Dehydrierung sowie Schwäche und Müdigkeit führen. Die richtige Ernährung hilft Ihnen, Ihre Kraft und Energie zu bewahren, sich leichter von Nebenwirkungen zu erholen, Ihr Gewicht zu halten und nach der Behandlung schneller wieder auf die Beine zu kommen.

 

Tipps gegen Appetitlosigkeit:

  • Sprechen Sie mit einem Ernährungsberater mit Spezialisierung auf Ernährung bei Tumorerkrankungen darüber, wie Sie mehr Kalorien und Eiweiss zu sich nehmen können.
  • Essen Sie häufige kleine Mahlzeiten (5- bis 6-mal am Tag) statt 3 grosser Mahlzeiten. Versuchen Sie, mindestens alle 2–3 Stunden etwas zu essen.
  • Erhöhen Sie den Kaloriengehalt Ihrer Ernährung, indem Sie Ihren Mahlzeiten zusätzliche Butter, Öl, Mayonnaise, Saucen, Dressings, Bratensauce, Honig, Marmelade, Käse und Nüsse hinzufügen.
  • Erhöhen Sie den Eiweissgehalt Ihrer Mahlzeiten und Snacks durch Verzehr von Geflügel, Fleisch, Fisch, Eiern, Joghurt, Käse, Bohnen und Nüssen. Sie können Bratensaucen, Suppen und Saucen auch Trockenmilchpulver zugeben, um ihren Eiweissgehalt zu erhöhen.
  • Besorgen Sie sich nahrhafte und eiweissreiche Snacks für zuhause oder unterwegs, zum Beispiel Erdnussbuttercracker, Müsliriegel, Nüsse, Joghurt, Pudding und Käse. Schnelle, nahrhafte Snacks lassen sich leichter essen als eine Mahlzeit.
  • Trinken Sie kalorienreiche Getränke wie Säfte, Milchshakes, Smoothies und Eiweissdrinks.
  • Probieren Sie Nahrungsergänzungsmittel oder flüssige Mahlzeitenersatzprodukte, wenn Ihre Ärztin, Ihr Arzt oder Ihr medizinisches Team dies empfiehlt.
  • Trinken Sie Flüssigkeiten eine halbe Stunde vor oder nach den Mahlzeiten, da manche Menschen feststellen, dass Getränke zu den Mahlzeiten zu einem Sättigungsgefühl führen können.
  • Bewegung kann Ihren Appetit anregen. Fragen Sie Ihre Ärztin bzw. Ihren Arzt, ob Sie Ihr Aktivitätsniveau steigern sollten.
  • Versuchen Sie, die Mahlzeiten angenehm zu gestalten. Laden Sie Freunde oder Familie ein oder spielen Sie entspannende Musik.

 

Sprechen Sie mit Ihrer Ärztin bzw. Ihrem Arzt, wenn Sie anhaltend Gewicht verlieren.

Die hierin enthaltenen Gesundheitsinformationen dienen ausschliesslich Informationszwecken und sind kein Ersatz für das Gespräch mit einer Ärztin oder einem Arzt. Alle Entscheidungen bezüglich der Patientenversorgung sollten gemeinsam mit einer Ärztin oder einem Arzt getroffen werden.

 

PP-UNP-CHE-1140 Oct 2024